Sie müssen eine gewerbliche Mietkaution stellen?
Nutzen Sie dafür eine Versicherungslösung. Sie sind nur wenige Klicks von einem konkreten Angebot zur gewerblichen Mietkaution entfernt.
*Bitte beachten Sie, dass Sie hier nur den Kautionsversicherungsvertrag beantragen können: der erste Schritt zur Bürgschaft! Die Bürgschaft beantragen Sie nach Abschluss des Vertrages separat beim Versicherer.
Leider konnten wir keine Informationen zu Ihrem Unternehmen finden? Bitte kontaktieren Sie uns hier.

Starke Versicherer für Ihre Bürgschaftsversicherung
Gewerbliche Mietkaution
Eine gewerbliche Mietkaution dient Ihrem Vermieter als Sicherheit für mögliche Ansprüche gegen Sie, wenn Sie Gewerbeimmobilien wie Lagerhallen, Büros oder Produktionsstätten mieten. Die Kaution ist nach Abschluss eines Mietvertrags oft Voraussetzung, damit Sie die Immobilien beziehen und nutzen können. Sie können diese Kaution in bar hinterlegen – oder als Bürgschaft. Als Bürgen fungieren in der Regel Banken oder Versicherungen.
Mit einem Bürgen für Ihre Mietkaution sparen Sie dauerhaft eigene Liquidität ein, die Sie sinnvoll anderweitig einsetzen können. Und wenn Sie eine Versicherung als Bürgen nutzen, wird die Mietkaution auch nicht auf die Bankkreditlinie Ihres Unternehmens angerechnet. Und Ihr Vermieter hat die Sicherheit einer Mietkaution.
Wie komme ich zu meiner Gewerbliche Mietkaution?

Der Kunde wählt ein auf Ihn zugeschnittenes Angebot aus.

Bürgschaft.jetzt generiert einen Antrag und sendet Ihn an den Versicherer.

Der Versicherer prüft final den Antrag und stellt dem Kunden den Vertrag zur Verfügung.

Der Kunde beantragt eine Bürgschaft bei dem Versicherer und die Bürgschaftsurkunde wird erstellt.

Diese wird vom Versicherer wahlweise an den Kunden oder an den Bürgschaftsempfänger versendet.
Der Versicherer fungiert als Bürge für die abgesicherte Leistung.

Bei allen Fragen rund um Bürgschaft.jetzt oder Bürgschaftsanliegen wenden Sie sich gerne an Gracher Kredit- und Kautionsmakler als zuständiger Ansprechpartner.